Am 17.03.2025 konnten die Schülerinnen und Schüler der 3b einen interessanten Einblick in die Feuerwache der Stadt Rosenheim gewinnen.
Äußerst kindgerecht und spannend wurden die verschiedenen Ausrüstungsgegenstände gezeigt und erklärt.
Zum Abschluss durfte jedes Kind in einem Feuerwehrauto Platz nehmen und ein wenig "Einsatzluft" schnuppern.
Wie jedes Jahr versorgte der Elternbeirat die Kinder auch heuer wieder am unsinnigen Donnerstag mit köstlichen Faschingskrapfen. Angemessen gekleidet brachten die Mamas nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch eine gehörige Portion Spaß in die Klassenzimmer! Mahlzeit und vielen lieben Dank!!!
Im Rahmen der Mottowoche des Fürstätter Schulfaschings ließen einige Kolleginnen erkennen, wer für sie die wahren Superhelden sind...
Im diesjährigen, wieder hochklassig besetzten Fußballturnier der neunten Mittelschulklassen des Landkreises konnten unsere Jungs ihren Titel aus dem Vorjahr dank eines überragenden Torverhältnisses verteidigen. Sie gewannen das Turnier mit nur einer Niederlage.
Die "kleinen" Mittelschüler schafften es (ebenfalls gegen sehr starke Gegner) aufs Podium und wurden dritter. Dass sie teilweise mit einem Mann weniger auf dem Paltz standen, macht ihre Leistung nur noch beeindruckender.
Bereits zum dritten Mal feierte die Fürstätter Schulfamilie am Dienstag vor dem Buß- und Bettag ihr Herbstfeuer. Eltern, Schüler und Lehrer kamen in friedlicher und fröhlicher Stimmung zusammen, um gemeinsam rund um wärmende Feuerschalen zu ratschen und dabei Punsch, Hot Dogs sowie gebrannte Mandeln zu genießen.
Selbstverständlich gab es auch wieder Darbietungen von Seiten der Schule in Form eines Erstklass-Chores und der Fürstätter Lehrer-Trommelgruppe. In der Aula war von der 5a eine Fotoausstellung über das Zirkusprojekt des vergangenen Schuljahres vorbereitet worden.
Absoluter Star des Abends war jedoch Marc King, der sowohl Erwachsene als auch Kinder mit seiner imposanten Feuershow begeisterte. Neben brennenden Peitschen, Pois und Zaubersticks beeindruckte Marc King besonders mit seinen gewaltigen gespuckten Feuerbällen.
Am Ende waren sich alle einig- nächstes Jahr wieder!
Am Freitag, den 11.10., nahmen die beiden 5. Klassen der Mittelschule Fürstätt an einem kostenlosen Schülervortrag zum Thema Klimaschutz in der Volksbank Raiffeisenbank teil.
Der Referent, Wolfgang Berger, konnte sofort die Aufmerksamkeit der Schülerinnen und Schüler gewinnen, indem er ihnen die „Bande der Guten“ vorstellte und sie in diese Bande einweihte.
Die Schülerinnen und Schüler bekamen an diesem Tag nützliche Tipps und Tricks an die Hand, wie sie einen großen Teil dazu beitragen können, auf das Klima zu achten. Zu diesen Tipps gehörten beispielsweise: mit dem Fahrrad oder zu Fuß in die Schule kommen, beim Einkaufen nicht das abgepackte Gemüse kaufen, keinen Müll auf den Boden zu werfen oder beim Zähneputzen den Wasserhahn nicht laufen zu lassen.
Am Ende konnten die Schüler und Schülerinnen auf einen hilfreichen und spannenden Vortrag zurückblicken, in welchem ihnen wertvolle Ideen für den Alltag mitgegeben wurden. An dieser Stelle nochmal einen großen Dank an die meine Volksbank Raiffeisenbank und an Herrn Berger, die diesen Vortrag ermöglicht haben.
Nachdem schon unsere 5./6.-Klässler das Fußballturnier des Landkreises gewonnen haben, waren nun auch unsere Neuntklässler erfolgreich. In einem sehr spannenden Turnier setzten sich unsere Kicker gegen zwei Mannschaften aus Raubling und jeweils einer Mannschaft der Mittelschulen Rosenheim-Mitte, Prien und Großkarolinenfeld am Ende klar durch. Fürstätt verlor zwar gegen Rosenheim-Mitte, diese wiederum spielten einmal unentschieden und verloren ein Spiel. Daher war den Fürstättern der erste Tabellenplatz nicht mehr zu nehmen.
Foto (v. l.n.r.: Nadir, Dardan, Domenico, Yahya, Gabriel, Herr Furjan, Ryan, Seim)
Einen wunderbaren Abend erlebten die Gäste des Benefizkonzerts von "Bullfrog" zu Gunsten der Rosenheimer Tafel. Dank der Hilfe des Hausmeister-Ehepaares sowie des Elternbeirats genoss das Publikum nicht nur die musikalische Energie und Vielfalt der vier Vollblutmusiker, sondern wurden auch getränkemäßig wohl versorgt.
Der Erlös von 740,- wird zeitnah an die Tafel übergeben. Vielen Dank an alle, die gespendet haben!!!
Das diesjährige Landkreis-Fußballturnier der 5./6. Klassen haben unsere Jungs mit Trainer Herr Furjan gewonnen. Im insgesamt auf hohem sportlichem Niveau besetzte Turnier konnte unsere Mannschaft das Finale gegen Wasserburg mit 1:0 gewinnen. Im ganzen Turnier kassierten die Fürstätter lediglich ein Gegentor.
Herzlichste Glückwünsche!!!
Unsere Fußballer der Grundschule haben in der Vorrunde in Rott am Inn unter der Trainerschaft von Herrn Bädermann den ersten Platz erkämpft.
Die Finalrunde endete für unsere Nachwuchskicker mit einem 7. Platz.
Ein Hoch auf Fürstätt!!!
Am 10. März 2023 gab´s in der Aula akkustischen Hörgenuss mit der Band Joyride, welcher unser Rektor seit etwa 10 Jahren angehört.
Ein riesiges Dankeschön an alle Besucher und Spender!!!
Eine wunderbare Vielfalt boten unsere Grundschüler an verschiedensten Instrumenten am Tag der Hausmusik. Das begeisterte Publikum freute sich über Volksmusik oder klassische Weihnachtslieder ebenso wie über Geigenmusik, Klaviermusik von Bach oder über Rock von den Beatles. Unterstüzt wurden die Kids von verschiedenen Lehrerduetten bzw. -terzetten sowie der Trommelgruppe.
Am 21.11. fand das Herbstfeuer zum zweiten Mal statt, dieses Mal leider auf Grund des Regens in der Aula. Der guten Stimmung tat dies keinen Abbruch. Auch der Verkauf von Speisen und Getränken zugunsten unseres geplanten Zirkusprojektes lief toll. Vielen Dank an alle Spender!!! Highlight war wieder die bezaubernde Kerry Balder.
Endlich konnten wir unseren Kennenlerntag zu Beginn des Schuljahres wieder durchführen. In völlig gemischten Gruppen hatten die Großen genauso viel Spaß wie die Kleinen und es entstand ein wunderbares Miteinander.
Unser Sommerfest war mal wieder ein absolutes Highlight des Schuljahres. Nicht nur die vom Elternbeirat angebotene Verpflegung machte aus dem Fest etwas ganz besonderes, sondern auch die zahlreichen Darbietungen und kulinarischen Schankerl der Schülerinnen und Schüler.
Wie immer entwickelten die Kinder bei Theakrino unter der Leitung von Herrn Gößler nicht nur das Stück selber, sondern bastelten auch die Hintergründe sowie die Handpuppen.
So konnte "Der Geburtstag der Königin" gebührend begangen werden.
Einen fantastischen 2. Platz belegten unsere Kicker der 5. Klassen beim Mittelschulturnier in Kolbermoor.
Unsere Mannschaft musste sich im Finale nur knapp im Elfmeterschießen geschlagen geben.
nach verschiedenen Mottos in der Faschingswoche fand am 16.02. wieder die traditionelle Faschingsparty statt.
Als Ehrengäste begeisterte uns die Aiblinger Kinder- und Jugendgarde.
Obwohl Fürstätt den Titel heuer nicht verteidigen konnte, darf unser Rennteam auf einen 9. Platz von 23 Startern mehr als stolz sein.
Auf jeden Fall hatten wir einen wunderschönen Skitag bei Kaiserwetter und jede Menge Spaß!
Am 02.02.2023 hatten unsere 5. Klassen gemeinsam mit der 8a viel Spaß auf dem Eis.
Klares Motto: Gerne wieder!
Die Schüler entschieden sich, die alljährliche Spendenaktion der Schule dieses Jahr der Rosenheimer Tafel zukommen zu lassen.
So wurden am 20.12.2022 reichlich Sachspenden sowie ein Barbetrag von ca. 370,- aus dem Erlös des Weihnachtsmarktes an die Vertreter der Rosenheimer Tafel übegeben.
Am 24.11.2022 zeigten die jungen Fürstätter Nachwuchsmusiker mal wieder, was sie Grandioses zu bieten hatten.
So staunten besonders die älteren Schüler nicht schlecht, was die Grundschüler schon mit ihren Instrumenten zu Wege brachten.
Für besondere Rock-Stimmung sorgten Theo und Herr Kohout
Auf Initiative des Elternbeirates fand am 15.11.2022 zum ersten Mal ein Herbstspektakel an der Schule statt. Spenden in Form von Kuchen, Plätzchen und Ähnlichem sowie der Ausschank von Kinderpunsch ließen keinen Besucher hungrig oder durstig zurück. Für Staunen und Begeisterung nicht nur bei den Kindern sorgte Kerry Balder mit ihrer Feuershow und Kontaktjonglage.
Insgesamt ein sehr schöner und harmonischer Abend, bei dem die Schulfamilie endlich mal wieder zum Feiern und Ratschen zusammenkam.
Am Montag, den 25.07. schickten wir unsere Neutklässler hinaus ins Leben.
Mit bewegenden Worten verabschiedeten sich die Klassenleitungen Frau Hartung und Frau Höft-Ibrahim von ihren Schülern.
Auch die Schülerinnen und Schüler fanden sehr herzliche und dankbare Worte zum Ende ihrer Regelschullaufbahn.
Als Symbol dafür, dass man im Leben die Leichtigkeit nicht vergessen sollte, bekam jeder Absolvent einen Ballon überreicht.
Als Großprojekt der Grundschule hielt im Juli 2022 Bollywood Einzug in Fürstätt. Für die 3. und 4. Klasseen hieß es eine Woche lang Kostüme schneidern, Bühnenbilder bauen sowie tanzen, sprechen und singen üben.
Die beeindruckende und bezaubernde Vorstellung gab´s dann im Rahmen unseres Sommerfestes.